Oft ist der Mensch erst dazu bereit, sich Unangenehmen, Belastendem zu widmen, wenn das Sterben scheinbar absehbar bevor steht.
Auch wenn die Zeit nicht mehr dazu reicht, seine Sehnsüchte zu leben, so ist es dennoch möglich, sich mit dem «Verpassten», «mit dem Unausgesprochenem» «mit dem unversöhnlich Scheinendem» in Einklang zu bringen.
Sterbebegleitung (Spirital Care)
Akute Sterbebegleitung
Als Sterbebegleiter betreue und begleite ich sterbende Menschen auf dem letzten Abschnitt ihres Lebensweges, zu Hause, im Pflegeheim, im Spital. Ich leiste dem Sterbenden Gesellschaft.
Den Sterbenden während seinen letzten Monaten, Wochen und Tagen zu begleiten kann auf ganz verschiedenen Arten geschehen:
Durch
- Zuhören, Berühren, Ermutigen Unerledigtes abschliessen
- Ermutigung zu einer Lebensrückschau, mit allen Höhen und Tiefen und Verzeihen
- Zeiten der Stille, Gefühl des Nichtalleinseins geben,
- Gemeinsames Beten, Meditieren
- Bewusstes atmen
- Helfen, einen Sinn im Leben und dem Sterben zu finden
- Darüber sprechen, was im Sterben geschieht, körperlich, seelisch und im Bewusstsein. Jedes Sterben ist einzigartig,
doch bestimmte Abläufe sind stets ähnlich.
„Alter, Krankheit und Tod müssen nicht gleichgesetzt werden mit Leiden;
wir können so leben, dass das Sterben ein natürliches Ritual des Übergangs,
eine Vervollständigung unseres Lebens wird.»
Veetman U. Masshöfer (Institut für Leben und Sterben)
Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg.
Kontaktieren Sie mich für ein Erstgespräch, damit wir gemeinsam über Ihre Bedürfnisse reden können.